Wenn du Mitarbeiterverantwortung trägst hast du eines sicher schon festgestellt: Als Chef hat man es in den meisten Fällen gar nicht so leicht. Vor allem, wenn es darum geht die Mitarbeiter stetig zu motivieren und bei Laune zu halten. Als ob das allein noch nicht schwer genug wäre, muss auch jeder Mitarbeiter auf eine andere Art und Weise motiviert werden. Mitarbeiterführung ist nicht nur eine organisatorische Challenge, sondern primär eine menschliche. Die einen streben nach Freiheit und Eigenverantwortung, die anderen pusht ein freundschaftlicher Umgang mit Kollegen oder wollen von Zeit zu Zeit ein ernst gemeintes Lob von dir hören.
Eines ist klar: Geld ist nicht alles. Erst recht nicht, wenn es um die Mitarbeitermotivation geht. Unsere Emotionen haben einen erheblichen Einfluss darauf, wie hart wir arbeiten und wie sehr wir bestrebt sind unsere eigenen Ideen in den Arbeitsalltag proaktiv einzubringen. Angeblich sollen sogar bis zu 80% dieses emotionalen Faktors vom direkten Vorgesetzten abhängig sein.
Wie hält man Mitarbeiter das ganze Jahr über bei Laune?
Basierend auf der Persönlichkeitstypologie nach der amerikanischen Autorin Isabel Briggs Meyers hat die Kreditgesellschaft Headway Capital sechs Mitarbeitertypen identifiziert und Tipps abgeleitet, wie man diese am besten motiviert:
- Der Heiler
Heiler sind einfallsreiche Idealisten, die durch ihre eigenen Werte angetrieben werden. Sie sind sehr besorgt um ihr eigenes, aber auch um das persönliche Wachstum anderer.
Motivationstipps:
- Erkenne ihre hohe Kreativität und ihr Potential und gib ihnen eine Aufgabe, die sie in einer einzigartigen Weise erfüllen sollen.
- Pushe sie dazu bei einem Problem eine out-of-the-box Lösung zu finden, an die sonst noch niemand gedacht hat.
- Der Visionär
Visionäre streben danach Dinge genau zu durchleuchten und zu analysieren. Ihr Ziel ist es andere Menschen zu beeinflussen. Herausforderende Tätigkeiten gefallen ihnen und motivieren sie.
Motivationstipps:
- Sag ihnen, dass es keine Lösung gibt – ihre Liebe zu herausfordernden Problemstellungen wird sie motivieren, dir genau das Gegenteil zu beweisen.
- Ermutige sie eine Aufgabe auf eine unstrukturierte und unkonventionelle Weise zu erledigen.
- Der Anbieter
Dieser Mitarbeitertyp ist eher sensibel und kümmert sich gerne um die Bedürfnisse anderer. Er möchte gerne gefallen und bevorzugt es in einem harmonischen und kooperativen Umfeld zu arbeiten.
Motivationstipps:
- Gib ihnen das Gefühl, dass ihre Aufgabe die Umstände einer anderen Person verbessert.
- Gib ihnen eine bestimmte Struktur und Organisation der Aufgaben vor. Anbieter arbeiten am besten in einem klar strukturierten Umfeld, das ihnen ermöglicht einen klaren Ablauf zu verfolgen und gewünschte Resultate hervorzubringen.
- Der Supervisor
Supervisors arbeiten hart, übernehmen gerne die Führung, sind sehr ordentlich und gewissenhaft.
Motivationstipps:
- Gib ihnen eine Aufgabenliste mit klaren und konkret definierten Zielen.
- Ermutige sie zukünftig eine Managementrolle zu übernehmen; Supervisors ist es wichtig einen stetigen Karrierefortschritt zu erkennen.
- Der Kontrolleur
Dieser Typ neigt dazu introvertiert zu sein, jedoch nicht isoliert. Es ist ihnen sehr wichtig genau zu verstehen wie und was sie bei einem Projekt beisteuern können. Außerdem ist es ihnen ein Anliegen zu überprüfen ob die gesetzten Ziele auch erreicht werden.
Motivationstipps:
- Sag ihnen, dass die Erfüllung eines Tasks ganz bei ihnen liegt.
- Arbeite mit ihnen an detaillierten Projektplänen.
- Der Performer
Performer sind spontan und energiegeladen, herzlich und sehr gesprächig. Es gefällt ihnen im Mittelpunkt stehen.
Motivationstipps:
- Sag ihnen welchen tollen Eindruck sie bei anderen hinterlassen werden, wenn sie eine gewisse Aufgabe erfüllen.
- Erlaube ihnen in ihrer Arbeit spontan zu sein und Aufgaben so zu erledigen, wie es ihnen passend und am besten erscheint.
Egal zu welchem Typ deine Mitarbeiter zählen, jede Persönlichkeit bringt eine Einzigartigkeit in dein Team. Lerne wie du deine Mitarbeiter motivierst und stelle somit sicher, dass dein Team so produktiv wie möglich arbeitet.