Was versteht man unter einer Personalabteilung?
Das Personalmanagement bzw. Human Resources Management, hat im Wesentlichen die Aufgabe, Arbeitskräfte so einzusetzen und zu fördern, um den gewünschten Unternehmenserfolg zu erzielen.
Aufgaben des Personalmanagements
-
Personalplanung
Damit meint man, die gezielte, qualifikationsabhängige Einsetzung von Mitarbeitern, im Hinblick auf den gewünschten Unternehmenserfolg.
-
Personalbeschaffung
Unter Personalbeschaffung versteht man die Sicherstellung von ausreichend Personal, sowie in Ermangelung dessen, internes Recruiting, sowie Bewerbermanagement.
-
Personaleinsatz und Personalverwaltung
Damit mein man die Planung von Arbeitsort und –zeit (vom Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen, bis zum Ausscheiden), sowie von Arbeitsabläufen.
-
Personalentwicklung
Darunter versteht man diverse Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen des Personals oder auch interne Positions- oder Abteilungswechsel.
-
Entgeltmanagement
Auch die monatlichen Gehaltsabrechnungen fallen in den Aufgabenbereich des Personalmanagements.
-
Controlling
Unter Controlling versteht man die Kontrolle und Optimierung, sowie die Steuerung aller personalbezogener Prozesse.
Um jene Aufgaben auch ordnungsgemäß abwickeln zu können, gibt es eben die Einrichtung der Personalabteilung.