Unter teambildenden Maßnahmen versteht man solche, die darauf abzielen, das WIR-Gefühl innerhalb eines Teams zu stärken, um in weiterer Folge Kommunikation, Produktivität und Motivation der Mitarbeiter zu erhöhen.

Ein gut funktionierendes Team ist das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Erst zufriedene, motivierte Mitarbeiter, tragen zum Unternehmenserfolg maßgeblich bei. Teambuildings sind für ein jedes Unternehmen eine wahre Herausforderung. Vor allem im Startups, oder dort wo ein ständiger Mitarbeiterwechsel ist, oder aber auch in Teams die öfters mit Problemen zu kämpfen haben, machen Methoden und Maßnahmen des Teambuildings am meisten Sinn. Aufgrund der Korrelation des Erfolges des Unternehmen und der Zufriedenheit der Mitarbeiter, sind solche motivationsfördernden Maßnahmen demnach nicht zu unterschätzen.

Das Bruce Tuckman-Phasenmodell

Diese sogenannte Teamuhr von Bruce Tuckman stellt ein Modell der Teambildung dar. Treffen Menschen aufeinander, bilden ein Team, durchlaufen sie mehrere Phasen.

In jeder dieser Phasen können Teambuildung-Maßnahmen gesetzt werden, um die einzelnen Phasen zu verstärken und die Übergänge zu verbessern.

  • Forming – Kennenlernphase
  • Storming – die Mitglieder finden heraus, welche Position sie innerhalb des Teams haben (erhöhtes Konfliktpotenzial)
  • Norming – Bildung von Strukturen und Regeln
  • Performing – konstruktives Miteinander, hohe Effektivität und Motivation, gemeinsames Ziel wird verfolgt

In jeder dieser Phasen können Teambuildung-Maßnahmen gesetzt werden, um die einzelnen Phasen zu verstärken und die Übergänge zu verbessern.

Einsatzbereiche von Teambuilding-Maßnahmen

  • Befindet sich das Team etwa in der Forming oder Storming Phase und müssen sich die einzelnen Mitglieder erst kennenlernen, ist das Ziel der Teambuilding-Maßnahmen Vertrauen und Orientierung zu schaffen.
  • Möchte man bestehende Teams stärken, wie etwa in der Performing Phase, liegt der Fokus der Teambuilding-Maßnahmen in der Stärkung des Selbstvertrauens. Maßnahmen in dieser Phase zielen außerdem darauf ab, aufzulockern, den Teamgeist beizubehalten oder ihn im besten Fall sogar zu maximieren.
  • Teambuilding-Maßnahmen bieten sich außerdem ideal an, um ein Seminar etwas aufzulockern – Teambuilding als Rahmenprogramm

Die beliebtesten und effektivsten Teambuilding-Aktivitäten, sind solche die außerhalb der Büroräumlichkeiten stattfinden und im besten Fall wahre Erlebnisse schaffen.