Unter DevOps versteht man einen Ansatz zur Prozessverbesserung, der vor allem in der Softwareentwicklung und Systemadministration Anwendung findet.

DevOps ist ein Kofferwort, welches sich aus den Begriffen Development und IT Operations zusammensetzt. Ziel von DevOps ist es, durch diverse Methoden zur Automatisierung der Prozesse zwischen Softwareentwicklung und IT, Software schneller zu entwickeln, zu testen und schließlich freizugeben.

Was versteht man genau unter DevOps?

DevOps ist eine Unternehmenskultur. Es handelt sich um eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit. Die Beteiligten einer DevOps-Unternehmenskultur haben alle ein gemeinsames Ziel: hochwertige Software schnellst möglichst umzusetzen – und zwar vom Konzept bis hin zum Anwender. Als projekt- und produktorientiertes Team, deckt ein DevOps-Team Entwicklung, Qualitätssicherung, Produktmanagement- und Projektmanagement, Design und Operations, sowie alle anderen nötigen Kompetenzbereiche ab.

Vorteile von DevOps

Bislang arbeiteten Softwareentwickler und IT-Teams getrennt voneinander. Durch DevOps sollen die zwei Bereiche zusammengebracht werden, um:

  • Zusammenarbeit und Vertrauen zu stärken.

Der wichtigste Erfolgsfaktor ist die Unternehmenskultur. Das Schaffen von Transparenz führt schlussendlich dazu, den Entwicklungsprozess ganzheitlich zu sehen. Außerdem garantiert DevOps ein hohes Maß an Mitarbeiterzufriedenheit, mehr Engagement und mehr Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

  • schnelleres und intelligenteres Arbeiten zu gewährleisten.

Geschwindigkeit wird bei DevOps – Teams ganz groß geschrieben. Auf wirtschaftlicher Ebene ist es unverzichtbar, Features schneller als die Konkurrenz zu entwickeln und Schwachstellen schneller zu beseitigen.

  • eine kurze Problemlösungszeit zu erreichen.

Durch das hohe Maß an Transparenz, sowie eine ausgezeichnete offene Kommunikation, wird die Problemlösung beschleunigt.

  • besser auf Hindernisse und ungeplante Aufgaben zu reagieren.

Hindernisse oder plötzlich auftretende Aufgaben innerhalb eines Entwicklungsprozesses sind keine Seltenheit. Durch eingerichtete Prozesse können DevOps-Teams besser darauf reagieren.