Beim Social Recruiting handelt es sich um eine Recruiting-Maßnahme, mit deren Hilfe geeignetes Personal über Soziale Netzwerke, wie XING, LinkedIn, Facebook u.dgl. gefunden wird.

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • YouTube
  • Google+
  • Instagram

Vorteile von Social Recruiting

  • Werden Soziale Netzwerke als zusätzliche Personalbeschaffungsquelle eingesetzt, erlangen Unternehmen eine größere Reichweite und somit mehr potenzielle Bewerber.
  • Finden sich mehrere geeignete Kandidaten, wenn auch nicht für aktuelle Stellen, haben Unternehmen die Möglichkeit einen Talent Pool zu erstellen.
  • Social Recruiting punktet vor allem mit direktem Kontakt zu den Bewerbern und einer einfachen wechselseitigen Interaktion.
  • Facebook und andere Plattformen bieten außerdem die perfekten Rahmenbedingungen um „Fans“ für sein Unternehmen zu gewinnen und steigern so die Arbeitgeberattraktivität.

Maßnahmen für ein effizientes Social Recruiting

  • Strategien- und Kampagnenentwicklung
  • Aufbau eines Social-Media-Kanals und dessen laufende redaktionelle Betreuung
  • Active Sourcing
  • Influencer Marketing
  • Außenvermittlung für ausgeschieden Mitarbeiter (Outplacement)
  • Laufende Analysen der Maßnahmen
  • Einbindung der Stellenanzeigen in das Social Media Profil
  • Zielgruppe finden