teamazing ist Austria´s Top Digital Re-Start

teamazing ist Austria’s Top Digital Re-Start

Wir wurden ausgezeichnet – mit dem Titel „Austria’s Top Digital Re-Start“. Die hochkarätige Jury rund um Harald Mahrer (Präsident der Wirtschaftskammer Österreich) sah in unserer Entwicklung der letzten zwei Jahre einen würdigen Träger dieser Auszeichnung. In diesem kurzen Beitrag möchte ich dir die leiden-schaftliche Geschichte unseres digitalen Re-Starts erzählen, denn die letzten zwei Jahre waren mit Sicherheit die emotionalsten, aufregendsten, mitunter schönsten, aber auch die schlimmsten und anstrengendsten meines Lebens.

Vor der Coronakrise

Innovationsfreude ist bei teamazing nichts Neues. Schon vor der Coronakrise entwickelten wir unsere eigenen Teambuilding-Spiele und tragen den Wert „Das Außergewöhnliche suchen“ seit der Gründung fest in unserer DNA. Doch vor der Coronakrise war teamazing noch ein ausschließlich analoger Teambuilding-Anbieter mit rund sieben vollzeitäquivalenten Mitarbeiter*innen.

teamazing vor der Coronakrise

Weltuntergangsstimmung mit Happy End

Wie man sich leicht vorstellen kann, war die Coronakrise für uns – insbesondere am Anfang – mit einem Weltuntergang gleichzustellen. Von einem Tag auf den anderen wurden alle Events abgesagt oder verschoben – die Konsequenz: Null Umsatz! Und das in einer saisonalen Phase, in der wir traditionell aus dem Winterschlaf erwachen und im Frühjahr wieder viele Teambuildings umsetzen. Stattdessen gab es Kurzarbeit, Kündigungen und die Streichung sämtlicher Investitionen. Wenn ich an diese Zeit, an die persönlichen Ängste und an die Perspektivenlosigkeit aller Mitarbeitenden zurückdenke, durchfährt mich noch immer eine Gänsehaut. Die gestern gewonnene Auszeichnung gibt allen teamazies das Gefühl, dass diese Leidensphase ein Kapitel einer schönen Geschichte ist.

teamazing während der Coronakrise

Auswirkungen von Homeoffice erkannt

Doch nicht nur wir hatten große Probleme. Auch alle anderen Unternehmen waren mit dem Homeoffice und der neuen virtuellen Zusammenarbeit mehr als herausgefordert. Insbesondere die Kommunikation, das Vertrauen, die Motivation und der Teamspirit verschlechterte sich mit jedem Homeoffice-Tag. Die Kombination aus dem tiefen Verständnis zu diesen Problemstellungen und unseren IT-Fähigkeiten führte dazu, dass wir keine 14 Tage nach dem Pandemieausbruch die ersten digitalen Produkte launchten. Wenn man uns fragt, warum wir uns das inmitten der größten Krise der Nachkriegszeit antaten, ist die Antwort einfach: Wir wollten etwas bewegen, unseren Kund*innen helfen und uns mit einer sinnvollen Tätigkeit die Zeit vertreiben.

Neben Online-Teambuilding bieten wir auch „virtuelle Büros“ an

Das teamazing Weihnachtswunder

Den Durchbruch schafften wir dann mit unserem ganz persönlichen Weihnachtswunder. Als im Herbst 2020 die zweite Welle anrollte, wollten viele Unternehmen und deren Geschäftsführer*innen nicht auf ihre alljährliche Weihnachtsfeier verzichten. Daher entwickelten wir für unser Online-Teambuilding weihnachtliche Spiele und vermarkteten das Programm samt eigener Eventplattform als „Virtuelle Weihnachtsfeier“.

teamazing Weihnachtswunder

Mit großem Erfolg: Die Teilnehmenden haben es geliebt! Bei unserem Online-Teambuilding bringen wir nämlich lustige analoge Spiele in die virtuelle Welt. Dabei sitzen die Leute zuhause in ihrem Wohnzimmer vor dem Laptop und merken voller Begeisterung gar nicht, dass sie eigentlich in einem Online-Meeting sitzen. Wir waren die Retter*innen der Weihnachtsfeier, waren im ORF, mit Galileo auf ProSieben, im Radio und in den Zeitungen. In Summe haben wir 140 Mal Weihnachten gefeiert und damit einen anspruchsvollen Stresstest hinsichtlich der Skalierbarkeit von Online-Teambuilding hingelegt. Und ohne es in diesem Moment zu wissen, zündeten wir Österreichs besten digitalen Re-Start!

teamazing nach der Coronakrise

Seitdem hat sich bei uns alles grundlegend verändert. Wir konnten unser Team verdreifachen, erstmals über eine Million Euro Umsatz generieren – zwei Drittel davon schon mit Online-Teambuilding. Insgesamt begeisterten wir über 30.000 Teilnehmer*innen online und konnten tolle Unternehmen als Kunden gewinnen. Und ganz nebenbei sind wir mit unseren digitalen Innovationen zu einem absoluten Pionier in der Remote Work Bewegung geworden.


teamazing people walking by

teamazing Referenzen Herz

Remote Work als Potential sehen

Unser Weihnachtswunder war jedoch keine Eintagsfliege, denn unsere Kund*innen buchen weiterhin, denn Homeoffice, virtuelle Teams und Remote Work sind gekommen, um zu bleiben. Viele Arbeitskräfte empfanden die Pandemie als Weckruf. Insbesondere jüngere Generationen wollen nur noch 30 Stunden arbeiten und das am besten dort, wo gerade die Sonne scheint. Der Markt für Online-Teambuilding gewann zwar erst mit der Corona-Krise an Relevanz, die Pandemie fungiert jedoch als Katalysator und nicht als Grund für den Digitalisierungs-, Globalisierungs- und „New Work“-Trend. Zukunftsforscher*innen sind sich einig, dass der Trend zum ortsunabhängigen Arbeiten auch in den kommenden Jahrzehnten anhalten wird. Als Empowerer der Vorteile von virtueller Arbeit sehen wir in dieser Entwicklung ein großes Potenzial für unsere Kund*innen und für uns.

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme, wenn auch du wissen willst, mit welchen Methoden und Lösungen wir dir dabei helfen können, die digitale Zusammenarbeit zu verbessern.

Austria's Top Digital Re-Start

Fotograf: Krisztian Juhasz