
Wann Kochen als Teambuilding oder Teamevent geeignet ist — und wann nicht
Ein Teambuilding-Trend, der sich steigender Beliebtheit erfreut: Gemeinsam Kochen! Wir zeigen auf, wann Kochen als Teambuilding Sinn macht und wann eher nicht.

Wie man Hierarchieebenen durchbricht: Im Gespräch mit Christoph Monschein von Sandoz
Christoph Monschein ist Head of Retail bei Sandoz. Im Gespräch mit ihm sprachen wir über die Herausforderungen einer hohen Position, dem Herunterbrechen von Hierarchieebenen in Großkonzernen und darüber, wie er ein Team von 80 Mitarbeitern motiviert hält und fördert.

So verhinderst du Teambuilding-Verdruss 😣👎
Teambuilding wird nicht immer positiv aufgefasst und manchmal…

New-Work-Organisation: wenn viele Köpfe für Innovation sorgen
Stell dir vor, es steht eine wichtige Produktpräsentation der…

Persönlichkeitsentwicklung: 5 Tipps für den Schritt aus deiner Komfortzone 🚀💪
4 Kommentare
/
Hast du auch öfter das Gefühl, dass du stecken geblieben bist,…

Change Management – wissen, was deine Mitarbeiter wirklich umsetzen wollen! 👂👍
Unternehmen sind mit einem permanenten Wandel konfrontiert und…

5 bösartige Rhetoriktricks und wie du sie erkennst 💬☝
Kommt dir das bekannt vor? Du unterhältst dich mit Kollegen…

Design Thinking ist mehr als nur ein Trend
Immer schneller, immer höher, immer weiter: Was heute noch angesagt…

Brainstorming: 6 Tipps für dein Ideenmanagement 💡💥
Leider tauchen neue und vor allem gute Ideen selten von ganz…